[Deu] DVD/BluRay Veröffentlichungen

Na dann gibt’s wohl keinen Ausweg aus der Schuldenfalle :wink:

Yep,nur Spaghettiwestern mit Gerstensaft,hehe

Als ob Alkohol ein Ausweg wäre!!!

Das nicht, aber es macht manche SWs erträglich :wink:

Bei mir ist es irgendwie auch mehr das Internet was mich zum Kauf verführt, bei mir in der Ecke hab ich zumindest noch keinen Laden entdeckt, der einen wirklich reich gedeckten SW-Gabentisch hätte…

Klingt interessant.
Ich persönlich freue mich immer, wenn es in DVD-Abteilungen eine eigene Westernsektion gibt. Wegen mir braucht die dann auch nicht sonderlich erlesen sein, aber ich finde das dann prinzipiell bemerkenswert.

Das letzte Mal als ich Western auf einem Haufen stehen sah,war Mitte 80er in der Videothek um die Ecke :slight_smile:

Those were the days…

Naja, klagen können wir aber nicht gerade, oder?

Ja,gerade in Deutschland wurden Italowestern groß vermarktet,denke ich

Vermarktet und prima mit Brandesisch gepimpt.

:smiley:
Was Brand für die Synchro war,waren Django und Halleluja für die Kinotitel

Ich hab die Tage einen Artikel über Brandt gelesen. Wusste garnich, was der für einen einfluss auf die deutsche Sprache hatte…

Doch,das kann ich nachvollziehen
Als die Leute aus den Kinos kamen hatten sie irgendwie den gleichen Slang drauf

[quote=“LankyFellow, post:192, topic:297”]Doch,das kann ich nachvollziehen
Als die Leute aus den Kinos kamen hatten sie irgendwie den gleichen Slang drauf[/quote]

Die meisten sind dann gleich heimgefahren um sich “Die Zwei” oder “Jason King” im TV reinzuziehen. :smiley:

wenn ich den im jenseits begegne werd ich ihn “hep und patsch” terence hill style ohrfeigen :slight_smile:

Wuahaha :smiley:

Haue regiert die Welt!

Wer noch so alles Django & Co gesprochen hat findet man alles hier:
[url]http://www.synchronkartei.de/[/url]
:slight_smile:

ich glaube ich hab in der SWDB auch mal eine Liste angefangen, ist das noch irgendwo auffindbar? :wink: oder war das in QTA

Nanüüü das is doch der Herr vom Beerdigungsinstitüüt!

Rainer Brandt -
Sieghardt Rupp (als Esteban Rojo) in “Für eine Handvoll Dollar” (1965) [2. Synchro (Wiederaufführung)] Hinweis verfassen

Habt ihr das gewußt ?